//Unsere Motivation
Mit einer einfachen Software überall die Erreichung der Klimaziele und den Weg der Dekarbonisierung erlebbar machen.
Mit einer einfachen Software überall die Erreichung der Klimaziele und den Weg der Dekarbonisierung erlebbar machen.
Modernes CO2 Management auf Knopfdruck. Testen Sie hier eine exklusive DEMO von CO2CKPIT by greenited.
Ein einheitlicher Bilanzierungsstandard im kommunalen Bereich. Berichte, Kennzahlen und Empfehlungen auf Knopfdruck.
Aktuelle und geprüfte Daten sind bereits im CO2CKPIT integriert. Höchste Datensicherheit und DGVSO konform.
Gute Nachrichten für die Umwelt: CO2CKPIT by greenited gewinnt, in Partnerschaft mit HanseWerk,
landesweite Ausschreibung zur Energie- und Treibhausgasbilanzierung in Schleswig-Holstein.
Verlieren Sie nicht den Überblick!
In unserem CO2CKPIT werden Ihnen alle relevanten Daten zu Ihrer Gemeinde angezeigt.
Wir vereinfachen und reduzieren komplexe Zusammenhänge und machen die klimaschädlichen Treibhausemissionen sichtbar.
Unter Verwendung von Messwerten können einheitliche Berichte erstellt werden.Klimaschutz und Energiewende gehen somit Hand in Hand.
Belastbare Daten, die für jeden verständlich sind, geben uns gemeinsam die Kraft das Klima zu schützen.
Wir bieten eine einheitliche Methodik bei der Bilanzierung von Treibhausgasemissionen auf Grundlage wissenschaftlicher Standards und machen somit eine Vergleichbarkeit erst möglich.
Der Klimawandel ist keine Fiktion. Die Auswirkungen sind in Deutschland bereits heute spürbar. Dem entgegen zu treten ist eine gemeinschaftliche zu lösende Aufgabe aller Akteure.
Deutschland hat ambitionierte Klimaschutzziele auf Basis der Vereinbarungen der UNO Weltklimagipfel ausgerufen. Die durch Treibhausgase verursachte Erderwärmung soll auf deutlich unter zwei Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit begrenzt werden. Angestrebt wird ein 1,5-Grad-Ziel. Das ist eine globale Herausforderung, die wir gemeinsam angehen müssen.
Die Erfassung und Abbildung der Ausgangslage, unter Hinzunahme valider Eingangsdaten und vorhandener Messwerte in den Sektoren Energie und Verkehr, macht greenited erstmalig möglich.
Valide und sichere Daten ohne eigene Aufwände nutzen.
Alle Daten, die zur Bilanzierung der Treibhausgasemissionen benötigt werden, sind bereits in der Applikation integriert. Für den Anwender entfällt somit die aufwendige und komplizierte Datenbeschaffung.
Selbstverständlich gelten auch bei uns die strengen Vorgaben der DSGVO.
Im CO2CKPIT werden verschiedene Datenquellen auf den Ebenen Kommune, Kreis, Land und Bund zusammengeführt. Auf kommunaler Ebene werden die Daten bereitgestellt und auf Kreisebene aggregiert. Statistiken auf Länder- und Bundesebene werden zur Vergleichbarkeit hinzugezogen.
Der Datenqualitätsindex schafft zusätzliche Transparenz und Sicherheit für den Anwender. Kommunen werden vergleichbar. Auf Knopfdruck wird die Positionierung im nationalen Kontext und darüber hinaus auch innerhalb der Klimaschutzziele gemäß der Vereinbarungen der UNO Weltklimagipfel angezeigt.